Wohlfühlfaktor
Juchhu, es ist wieder einmal soweit: Der 60. Jahrestag eines „Volksaufstandes“ in der DDR naht. Wieder eine Möglichkeit für Ex-Bürgerrechtler, Politiker und unser Staatsoberhaupt, über die unterdrückten, eingesperrten und nach
Juchhu, es ist wieder einmal soweit: Der 60. Jahrestag eines „Volksaufstandes“ in der DDR naht. Wieder eine Möglichkeit für Ex-Bürgerrechtler, Politiker und unser Staatsoberhaupt, über die unterdrückten, eingesperrten und nach
Das Unwort des Monates heißt im April 2013 “ WIR“, so verlautet es von der offiziösen Weberknecht-Stiftung „Sprechen und Brechen“ in der letzten Woche. Begründung: WIR suggeriert den Menschen ein
Wir verschenken Paula in liebevolle Hände. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und einer älteren, dicken, nicht mehr ganz reinlichen, sturen, hysterischen, kiebigen, filzigen, schmusebedürftigen und abgedrehten Katze aufgeschlossen gegenüberstehen,führt
Nun war ich schon, wie unzählige andere Leute auf Frühjahr eingestellt, da kommt der Winter noch einmal zurück; wenn auch in abgespeckter Form, so wie sich das das für eine jahreszeitenlose
So beginnt das neue Jahr schon mal ganz locker: Jetzt haben wir schon den 23. Januar und ich habe noch immer keinen Finger krumm gemacht – also das heißt, der
Eigentlich hatte ich vorgehabt, mich bei meinen anonymen und regulären Gästen für die zahlreichen Besuche zu bedanken, aber das macht ja fast jeder. Also lassen wir´s und beschränken uns auf
Hätte ich was zum „Tag der Deutschen Einheit“ vor 4 Tagen sagen sollen? Nö, denn wir haben keine „deutsche Einheit“ und das aus den verschiedensten Gründen. Selbst unseren amtlichen Politikern
So ein wenig Zeit bleibt ja immer, um etwas von der Olympiade in London mitzubekommen. Klar habe ich mir als Single mehr Sportveranstaltungen angesehen als heutzutage, aber Olympia ist schon
Ein bißchen Ostalgie gefällig? Nein? Macht nichts, ich plappere trotzdem etwas über unseren (Susi war natürlich auch mit) kleinen Ausflug in´s DDR-Museum Tutow, das ich aus dem Internet schon kannte.
15 000 Menschen unterstützen Jagd auf Raser Mit dieser Schlagzeile in einer westdeutschen Tageszeitung erklärt man uns die Volksnähe und breite Akzeptanz der Verkehrspolizei in Nordrhein-Westfalen. Als Beispiel dient dann