Wie funktioniert Politik? Ganz einfach: Politik ist das Übernehmen, Festlegen und vor allem Delegieren von Verantwortlichkeiten. Das muss man nicht einmal lernen, so einfach geht das.
Das Schöne daran ist, der Verantwortliche ist in jedem Fall der Schuldige.
Hier ein kleines Potpourri an Schuldzuweisungen verantwortungsferner Innen- und Außenpolitik. mehr

Zuerst die schlechte Nachricht: Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen erklärt die Wiederherstellung von geschredderten Dokumenten für beendet.
Das erinnert mich an eine Neujahrsansprache im DDR-Fernsehen, irgendwann in den 60-ern.
Einen Langweiler habe ich noch: Bei einem Westberliner wurde eine Vergiftung festgestellt. Eine Thallium-Vergiftung, wie man über Umwege herausbekam. Extrem bedauerlich für den Patienten aber wie macht man denn nun doch noch eine Meldung daraus?
Richtig gendern: Wie Sie angemessen und verständlich schreiben.
Da wäre erst einmal die innere Front.
Weihnachten, das Fest der Liebe. Des Friedens. Die DDR ein Friedensstaat. Da erwarte ich doch zu Weihnachten fantastische Schmähgeschichten aus der Westfeder der Wertejournalisten der BRD und werde natürlich nicht enttäuscht.
Jeder kennt das Spiel aus seiner Schulzeit: Völkerball oder wie so´n Wiki-Dings behauptet: „Zweifelderball“ – so soll es in der DDR geheißen haben.
Schnell noch eine Meldung aus der befreundeten westlichen BRD, hier von einer Online- Zeitung aus Baden-Würtemberg:



