Aus einem Land in meiner Zeit
Im Moment läuft das aktuelle Geschehen in der BRD und Umgebung wie in einem schlechten Film vor mir ab.
Im Moment läuft das aktuelle Geschehen in der BRD und Umgebung wie in einem schlechten Film vor mir ab.
Die Beauftragten des Stasitheaters BStU bieten ein Highlight in Sachen MfS an: Eine auf ältere Leute und ihre Bedürfnisse zugeschnittene Führung durch die Geraer Stasi-Außenstelle.
Haupttriebfeder in der Marktwirtschaft ist der sogenannte Wettbewerb. Den gab es auch in der DDR, Sozialistischer Wettbewerb hieß der damals.
Ich weiß, es gab länger nichts zu sehen von mir und so gelobe ich hier etwas Besserung. Der beliebteste Name bei Berliner Kindern ist übrigens Mohammed, in allen möglichen Versionen.
Stasi und weiterhin kein Ende. Die Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde sind öfter krank als die in anderen Dienststellen.
Nein, ich werde keine Neusprech-Rubrik eröffnen. An dieser Umschreibung des Wortes „Entführung“ hatte ich allerdings zu knabbern.
Die hier habe ich selten auf dem Sender, aber ich muß zugeben, in Sachen Schlagzeilen gibt es nicht viel Besseres. Das alte Rezept:
Ich bin ein Verschwörungstheoretiker. Das behaupten (indirekt) britische Psychologen in einer Studie. Diese Verschwörungstheorien hätten nämlich „einen Einfluss auf meine Haltung zur Alltagskriminalität“.
Nach dem durchschlagenden Erfolg der TV-Serie „Trucker Babes“ schlägt Kabel eins nun weiter zu: Ab 3. März gibt es die erste Staffel von „Trecker Babes“, die Königinnen der Landwirtschaft.
Nach meinem Rufnamen kommen – bestätigt durch amtliche Dokumente – noch zwei weitere „Vornamen“, die von meinen beiden Opas übernommen wurden.