Werbung? Nein danke.
Zu den Dingen, mit denen ich am wenigsten nach dem Ende der DDR klarkomme, gehören zweifelsohne die massiven Werbekübel, die im Radio und Fernsehen über die vielfarbige Konsumentengemeinde ausgekippt werden.
Wichtiges, Nichtiges, alles was man nicht gelesen haben muß.
Zu den Dingen, mit denen ich am wenigsten nach dem Ende der DDR klarkomme, gehören zweifelsohne die massiven Werbekübel, die im Radio und Fernsehen über die vielfarbige Konsumentengemeinde ausgekippt werden.
…und den läßt du raus.“ Das ist der Sound von Nena (53), gehört bei „The Voice of Germany“, der aktuellen Gesangstalente-Show bei SAT1/Pro7. Kann sein, daß manche Leute diese Frau
Also – wir haben gewählt. Natürlich. Wir, das sind Susi und meine Wenigkeit. Wo ich meine Kreuze gemacht habe, ist natürlich kein Geheimnis – welche Parteien durchs Raster fallen ,
Kurzerhand entschlossen wir uns für eine Woche Urlaub mal an´s westliche Wasser zu fahren, statt nach Vorpommern. Natürlich auch örtlich nur begrenzt: Von der Flensburger Förde bis Ostfriesland. Pensionen wurden
Wir nehmen Abschied von Herrn Weber, von uns gegangen im Alter von 57 Jahren und wieder Auferstanden aus Ruinen.
Wer einmal auf den Geschmack von Kaffeepads gekommen ist, möchte ihn nicht mehr missen. So schnell und schmackhaft kann man sonst keinen Kaffee machen, die Schaumkrone möchte ich nicht mehr
Juchhu, es ist wieder einmal soweit: Der 60. Jahrestag eines „Volksaufstandes“ in der DDR naht. Wieder eine Möglichkeit für Ex-Bürgerrechtler, Politiker und unser Staatsoberhaupt, über die unterdrückten, eingesperrten und nach
Wir verschenken Paula in liebevolle Hände. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und einer älteren, dicken, nicht mehr ganz reinlichen, sturen, hysterischen, kiebigen, filzigen, schmusebedürftigen und abgedrehten Katze aufgeschlossen gegenüberstehen,führt
Nun war ich schon, wie unzählige andere Leute auf Frühjahr eingestellt, da kommt der Winter noch einmal zurück; wenn auch in abgespeckter Form, so wie sich das das für eine jahreszeitenlose
So beginnt das neue Jahr schon mal ganz locker: Jetzt haben wir schon den 23. Januar und ich habe noch immer keinen Finger krumm gemacht – also das heißt, der