Der Chefredakteur eines Springerblattes bringt den ultimativen Vorschlag, die derzeit grassierenden Messerangriffe endlich zu unterbinden: „Ein Total-Verbot wäre so schnell und richtig wie die Ehe für alle und würde unser Land sicherer machen als jede Islamdebatte.“ mehr

Hey Leute, ich freue mich, daß ihr den Weg hierher gefunden habt. Es geht hier überwiegend um mich, ein wenig Selbstdarstellung u. persönliche Ansichten, bestimmt durch meine Voreingenommenheit für den "Wilden Osten". Meine teils haarsträubenden Beiträge sind möglicherweise die Folgen einer "Posttraumatischen Verbitterungsstörung", die nach 1989 gelegentlich auftritt.Krefeld, 4. Sep.. 2025
Belästigungen
heute 310
gestern 329
online 2
Der letzte Senf
Fred Lang 5. Juni 2024 um 14:30 zu Ostern
Pfaffengelaber 4. April 2024 um 00:40 zu Ostern
Ossiblock 17. Januar 2024 um 08:31 zu Neujahrsdepressionen
Der Saisonkoch 15. Januar 2024 um 07:14 zu Neujahrsdepressionen
Meta

Ich muss eben mal mit dem „Morgensnichtmehraufstehenmüssen“-Klischee um Rentner aufräumen. Der Rentner bin in diesem Fall ICH.
„Angriffe mit Messer nehmen gefühlt zu“
Ich war kein Fan der Volksarmee, schon gar nicht während meines Dienstes 74/76, das bezog sich aber auf den Armeedienst allgemein: Befehle, Essen als Dienst, SBU oder Frühsport mit leerem Magen. Bei jeder anderen Truppe wäre ich genauso angeeckt wie damals bei der „Fahne“.
Und wieder einmal habe ich die nachwachsende Generation in der BRD völlig unterschätzt. Nicht das Smartphone oder Sooschelmedija sind die Favoriten unter Schülern, sie wollen Aufklärung!
Gefängnis für Graffiti
Stolperschwellen sind ein Projekt des Krefelder Künstlers Knarf Rebew, welches im Jahr 2018 beginnen soll. Mit in den Boden gesetzten, kleinen Betonbarrieren soll an die Berliner Mauer und das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit der SED-Diktatur massenhaft eingekerkert oder u.a. zum Doping gezwungen wurden.
Wenn ich so an den Nahverkehr in der DDR denke – da hielt wirklich an jeder Milchkanne ein Linien-Bus, und das nicht nur ein Mal am Tag.
Politik ist in meinem Wohnland BRD eine etwas komplizierte Angelegenheit. Wenn man – wie ich – dieses Treiben als Gewissermaßen-Außerirdischer beobachtet, kommt sowas wie Ratlosigkeit auf.
Auf der Suche nach der Stasi-Unterwelt


