Von Graffiti und Gurkensalat.

Gefängnis für Graffiti …so die etwas irreführende Schlagzeile in der Thüringer Allgemeinen. Graffiti soll nicht in´s Gefängnis, es geht um graffitisprühende Jugendliche zu DDR-Zeiten. Als die „Täterfotos“ gemacht wurden, waren

mehr

Das Eseltaxi

Wenn ich so an den Nahverkehr in der DDR denke – da hielt wirklich an jeder Milchkanne ein Linien-Bus, und das nicht nur ein Mal am Tag. Eine Grünen-Politikerin hat

mehr

Gute und böse Politiker

Politik ist in meinem Wohnland BRD eine etwas komplizierte Angelegenheit. Wenn man – wie ich – dieses Treiben als Gewissermaßen-Außerirdischer beobachtet, kommt sowas wie Ratlosigkeit auf.

mehr

Beruhigungstropfen

Das erinnert mich an eine Neujahrsansprache im DDR-Fernsehen, irgendwann in den 60-ern. Um die zwar langsam aber stetig wachsenden Verbesserungen für die Bevölkerung anschaulich zu präsentieren, griff der Sprecher tief

mehr

Stasi für immer

Einen Langweiler habe ich noch: Bei einem Westberliner wurde eine Vergiftung festgestellt. Eine Thallium-Vergiftung, wie man über Umwege herausbekam. Extrem bedauerlich für den Patienten aber wie macht man denn nun

mehr

Angemessen und verständlich

Richtig gendern: Wie Sie angemessen und verständlich schreiben. Also – seit man versucht hat, meiner erlernten deutschen Sprache den berüchtigten West-Slang unterzujubeln, habe ich mir keinen Duden mehr gekauft. Dazu

mehr