Hilfe, die Russen kommen!
Nach dem Betrachten der Illustration wird von den Schülern die Beantwortung folgender Frage erwartet: „Was macht auf diesem Bild Russland, und was Europa?“ mehr
Hilfe, die Russen kommen!
Nach dem Betrachten der Illustration wird von den Schülern die Beantwortung folgender Frage erwartet: „Was macht auf diesem Bild Russland, und was Europa?“ mehr
Eigenständige Außenpolitik? Fehlanzeige.
Steinmeier mahnt Kiew zur Waffenruhe mehr
„Frank erreichte seine Leistungen, ohne sein wahres Leistungsvermögen auszuschöpfen, obwohl sein logisches Denkvermögen gut entwickelt ist. mehr
Und schon was vor im Juni?
Endlich einen Sinn im Leben sehen?
Ich hätte da was:
„Rund 600 Menschen dürfen der Queen und ihrem Mann Prinz Philip am Ende ihres Deutschlandbesuchs in Celle zuwinken.“
Na da haben wir es doch: Wer einmal pro Woche in die Kirche geht, ist nach 3 Jahren Arbeitslosigkeit fast genauso zufrieden wie zuvor. Religiöse stecken einen Jobverlust einfach besser weg, weil sie sich in kirchlichen Gemeinschaften besser ausquatschen können und Gehör finden – vermutet Clemens Lechner (mit westdeutschem Migrationshintergrund) aus Jena. mehr
Das Credo des Kapitalismus lautet „Profit“, der Weg heißt „Hausaufgaben machen“. Jedenfalls wird das Schagwort „Hausaufgabe“ spätestens seit Entstehen der EU bis zum Erbrechen benutzt. Es ist bequem und jeder versteht es. mehr
Das Schöne an kleineren Seebädern ist ihre besondere Ruhe, gerade in der Vor-Vorsaison. Wir haben uns schnell mal aufgerafft und sind für 3 Übernachtungen in meine Heimat gedüst. 7 Stunden Fahrt inklusive 2 Pausen – der alte Ibiza macht das mit links. mehr
Der allerneueste, coole Internet-Social-Media-Trend: Das Weber-Bedding.
Natürlich kommt diese Fitness-Bewegung (wie meistens) aus den USA. Konkret aus Crefelt; der Erfinder ist Herr Weber, ein passionierter Pseudo-Fitness-Guru. mehr
Die selbsternannte Jury des “Unwort des Jahres” besteht aus einem Journalisten und vier Sprachwissenschaftlern. Bürger dürfen zwar Vorschläge einreichen, Abstimmen darf der als dummer Pöbel betrachtete Bürger aber nicht. mehr