In der Zeitung

Irgendwie hatte es ein Redakteur der „Rheinischen Post“ geschafft, mich armes, damaliges Stasiopfer, dank meiner Homepage, ausfindig zu machen.
„Kleines Interview gefällig?“ Da sag ich nicht nein – eitel wie ich bin…

Heraus kam das Bild eines vom Stasi-Regime verfolgten und inhaftierten Bürgers, der damals nichts zu lachen hatte, mit einem Foto, das mich 10 Jahre älter erscheinen läßt. mehr

Pottbäcker 2009

Mit einem üblen Trick wurde ich auch dieses Jahr „gezwungen“, das Ton-Steine-Scherben-Festival namens Pottbäckermarkt, mit Susi zu besuchen: Zu Linda sagte sie, daß sie mal sehen würde, ob „Weber“ mitkommt – zu mir sagte sie, daß sie Linda schon erzählt hätte, daß ich dabei bin. mehr

Gehirnfurz Packungsverordnung

Endlich! Darauf haben wir doch alle gewartet. Weg von der Einheitsverpackung – her mit den flexiblen Verpackungsgrößen bei Milch, Butter, Schokolade u.a.m.

In einem Anfall geistiger Umnachtung und chronischer Langeweile wurde diese Veränderung einer Verordnung vom Kommissar für Industriepolitik, Günter Verheugen sowie anderen überflüssigen Gesellen des Büro-Kraken EU durchgeboxt und tritt ab heute in Kraft. mehr

Verbraucherinformation

Da hat man doch einen neutralen, unverfänglichen Ausdruck für das Wort Reklame gefunden und unterstellt damit gleichzeitig die Notwendigkeit für den Otto-Normalverbraucher, auf solche hilfreichen Informationen – natürlich nur zu seinem Besten – angewiesen zu sein. mehr

Winter ade?

Jetzt wurde es uns diesen Winter ja mal so richtig „eingeheizt“. Bei Temperaturen von über -20° – am Niederrhein sind Minusgrade eine Seltenheit – ging bei vielen Leuten der Verstand flöten – allen voran die Erderwärmungsfanatiker.  mehr

Der Kindergarten-Mob

Nicht genug, daß erwachsene Menschen versuchen, ihr gestörtes Sozialverhalten und mangelnde Anpassungsfähigkeit in Gemeinschaften, wie zum Beispiel Arbeitsteams, mit der Aussage „ich werde gemobbt“ rauszureden, nein diese Seuche greift nun auch auf Schulen und Kindergärten um sich. mehr

Und das ist Onkel Frank!

So wurde ich meinem Neffen vorgestellt, der das sowieso nicht gleich (2 Jahre alt) begreifen konnte. Er sah mich und fing gleich an zu heulen. Mein Fehler war wohl, nicht sofort mit „Eidudu“ und „wo ist denn der kleine Jan?“, möglichst mit verstellter Stimme, auf ihn zugegangen zu sein, wie das so allgemein üblich ist. mehr

Bitte nicht im Backofen!

„Gerät darf nicht zum Erwärmen/Trocknen von Gegenständen oder Tieren benutzt werden.“

Warnhinweis in der Gebrauchsanleitung des ALDI-„Minibackofen MO 8125“, gekauft am 21.04.2008. Der Rat, daß man keine Tiere im Backofen trocknen sollte, entstand vielleicht zur Absicherung eventueller Massenklagen gegen den Hersteller – es werden ja gerne amerikanische Trends übernommen. mehr