Susi: „Wieso hast du nur 2 mitgebracht?“
Ich: „“Weil du ZWEI auf dem Einkaufszettel geschrieben hast“.
Susi: „Ich meinte aber für 2 Portionen, also wären das 4 Tüten.“ mehr
Susi: „Wieso hast du nur 2 mitgebracht?“
Ich: „“Weil du ZWEI auf dem Einkaufszettel geschrieben hast“.
Susi: „Ich meinte aber für 2 Portionen, also wären das 4 Tüten.“ mehr
Stellt euch einmal vor ihr steht gerade auf, ihr geht in Richtung Bad und dann dann das Unfaßbare – ein Merkel-Konterfei brüllt euch an der Badtür entgegen. Zu hart? Na gut, stellt es euch nicht vor, ahnt es nur mal kurz. mehr
Jo, der diesjährige Winter dürfte für viele eine ganz große Herausforderung werden. Auch für die Klimafaschisten, denen diese Temperaturen nun überhaupt nicht in den Kram passen. Vielleicht kommt ja bald die neue Schlagzeile: „Der Winter, ein von Menschen verursachtes Klimaphänomen.“ mehr
…gibts den Krefelder Weihnachtsmarkt.
Ich wollte sowieso in die Stadt, um vor allen für Susi ein paar Besorgungen machen, wie z.B. den Jahreskalender in Größe von 670×970 mm, der aber erfahrungsgemäß immer noch zu klein ist, um sämtliche ihrer Termine koordinieren zu können. mehr
Frank Weber hat in einer Rede in seinem Arbeitzimmer dem amerikanischen Volk für seine Hilfe bei der deutschen Wiedervereinigung vor 20 Jahren gedankt. Niemals würden gerade die Ost-Deutschen dies den Amerikanern vergessen, sagte Weberknecht am Dienstag in einer teilweise sehr persönlichen Rede mehr
Susi hat gestern noch was auf den Einkaufszettel gekritzelt und wir haben uns dann weiter keine Gedanken gemacht. Worüber? Kommt gleich. Sonnabends fahre ich eigentlich lieber etwas früher zum REAL, weil nach 9:00 so langsam die Leute aus´m Arsch kommen und wie immer die Gänge mit überfüllten Einkaufswagen blockieren oder in Zeitlupe durch den Markt schlendern. mehr
Es war schon immer sehr merkwürdig: Dinge, die ich irgendwo abgelegt habe, tauchten an anderer Stelle wieder auf. Na zum Beispiel wie heutzutage meine Lesebrillen. Inzwischen habe ich ja 7 Stück davon, um dieser Situation besser Herr zu werden. mehr
Ganz zufällig bin ich darauf gestoßen: In einer der Spammails bot die „wesbuy.corp.com“ einen Service der besonderen Art. Man kann dort Wessis, in fast Lebensgröße, kaufen oder zu Testzwecken für zwei Wochen mieten. Zur Erklärung: Wessis sind große elektronische Puppen mit einer Art Eigenleben, begrenzter Intelligenz und rudimentärem Sprechvermögen. mehr
Nach Klimakollaps,Schweinegrippe,Sonnenstudios oder Piratenpartei gibts nun den nächsten Versuch, einen Angstmacher, in dem von terroristischen Anschlägen gebeuteltem Deutschland, unter die Leute zu bringen: Die „gesteigerte Terrorgefahr in D.“ zu den Wahlen im September. mehr
Die gibts ja schon lange zu Hauf und es werden immer mehr, um mal einige aufzuzählen:Tag des Buches, Tag des Wassers, des Baumes, des Pferdes, des Kusses, Welt-Lepra-Tag, der Welttag der Kranken oder der Wurstsuppe – um mal ein paar aufzuzählen. So rufen offizielle Stellen und Privatclubs zu irgendwelchem Gedenkmüll auf und glauben, daß sie damit unser Leben bereichern, weil wir ja so gedenkenlos durchs Leben stolpern und es sehr viele Leute gibt, die tatsächlich nur mal ihrer Angehörigen oder ihrer Geburt gedenken; welche keine Zeit und Lust haben, täglich wegen irgendwelcher Banalitäten für ein paar Momente innezuhalten, um einen gedankenschweren Seelenfurz abzulassen.
Brauchen wir einen Weltnichtrauchertag? Bestimmt ist der genauso wichtig, wie für uns ,vor der Grenzöffnung, der Tag der Deutschen Volkspolizei.
Wahrscheinlich ist der Grund, solche Tage ins Leben zu rufen, der Welt um uns herum zu zeigen, was für ein gedankenvolles Volk wir Deutschen doch sind: Auch wenn wir kein Land der Dichter und Denker mehr sind, bleibt uns wenigstens der Titel „Land der Gedenker“.
Jeder persönliche Geburts- oder Hochzeitstag ist wichtiger als diese per Gesetz beschlossenen Trauer- Jubel- oder Gedenkgesänge. Jedes „Guten Morgen, Schatz“ hat mehr Wert als eine von Politikern beschlossene Schweigeminute.
Wie komme ich überhaupt darauf? Am 3. Juli gedachte ich für ein paar Sekunden meiner Geburt – ich bin 54 geworden…ein phantastisches Wohlfühlalter, wie ich wieder einmal bemerkte. Dank meines Nachtdienstes war es eine 2-Personenfeier – Glückwünsche gabs nur telefonisch und per Post und Mail, perfekt! Am 8. Juli war unser Hochzeitstag; Zeit für ein paar Momente darüber zu sinnieren, daß wir jetzt schon 4 Jahre verheiratet sind und uns über 7 Jahre kennen.
Das ist relevant für mich! …und nicht gesetzlich verordnetes Gedenken. …auch wenn ich manchmal unseren Hochzeitstag vergesse.